VERÖFFENTLICHUNGEN

Erste ›Rauchzeichen‹ in den 1980er Jahren (Gedichte, Hörspiele, Kritiken).

Danach vor allem autobiografisch grundierte Prosa und Biografien sowie Essays zur

Zeitgeschichte:

HÖRSPIELE:  Harro (1987), Grubetsch (nach Anna Seghers, 1988), Denhard (1989)
 

 Klappe zu (1991), Es scheint der Mond so hell

 Wisch dir die Tränen ab (1994)

 

Die Reise nach Tilsit (nach H. Sudermann), Live-Aufführung mit        Schauspielstudenten der HMT Leipzig (Regie: Ulf Manhenke, 2013) 

Willst du deinen Mörder kennenlernen. Hörspiel nach Zeugen des Jahres 1932 (Produktion, Sounddesign: Jerg Bengel, 2014)                               https://www.youtube.com/playlist?list=PLswvndsP_MJ8pUzWSzVRU6ShChJEq-2oL

        

      Funk-Dokumentationen und -Essays: u. a.
                                       La Paz im August (1994)
                              Ein Zugang zu Röhm (1995); Der ‚Röhm-Putsch‘ in den Gerichtsakten (1995)
                             „Heil Hitler“ im Deutschen Theater – das Tagebuch des Erich Ebermayer (1997)
                             Ungebärdige Seelen – die frühen Erzählungen der Anna Seghers (1998)
                             Lieder, die die Fronten wechselten (1999)
                             Der bewusste Henker: Reinhard Heydrich (2000)
                            „Nicht an einer geradlinigen Vernunft entlang“ – Ludwig Renns Dresden (2009).
                            „Wie soll ich wissen, was mich bewegt“ – Gunter Preuß zum 70. (2010).

  PROSA:          Plötzlich mein Leben (Mitteldeutscher Verlag, Halle 1990)          ISBN 3-354-00579-3
 

Ende der Kindheit (trafo Verlag, Berlin 2008)                         

ISBN 978-3-89626-694-1

 

Röhm. Ein deutsches Leben. Dokumentarroman-Biografie                              (Lychatz Verlag, Leipzig 2011)  ISBN 978-3-942929-00-4

  Zum Beispiel Kullerbude (Lychatz Verlag, Leipzig 2011)               ISBN 978-3-942929-06-6
  Schöne Nacht noch (Lychatz Verlag, Leipzig 2013)                        ISBN 978-3-942929-19-6   
  Wie nie zuvor (Lychatz Verlag, Leipzig 2013)                                  ISBN 978-3-942929-25-7
 

Hoelz. Biografie einer Zukunft (Lychatz Verlag, Leipzig 2014)     ISBN 978-3-942929-86-8

Blauzeit Ich (Lychatz Verlag, Leipzig 2015)                                      ISBN 978-3-942929-93-6

Die Angst vorm Andern (Lychatz Verlag, Leipzig 2016)                 ISBN 978-3-942929-50-9

 

 

Sah Tiere. Dekrete an die Welt (edition winterwork, 2019)         
ISBN 978-3-96014-532-5 

         

LYRIK:                            Einfall von Kindheit (Lychatz Verlag, Leipzig 2012)                       
                                       ISBN 978-3-942929-25-7 

NACH EINER TRENNUNG

 Stoßt mich nicht an, bitte, erdstumpf am Schnitt

Lasst auf die Felder mich, halb nun

Abend zu ziehn über mich wie ein Lid

Von allen Wolken des Tags wund

Wunderbar hoch hielt der Himmel mich mit

Licht, was da streute, zu heben

Nicht mehr gespart für den schönern Moment

Das, was uns brennt, gleich gegeben

AKTUELL